Lernen Sie uns kennen
Die Klasse AM ist der Einstieg in die Welt der motorisierten Zweiräder und perfekt für alle, die schon früh mobil sein wollen! 🛵💨
Was darfst du fahren?
- Kleinkrafträder:
- Mit Verbrennungsmotor: maximal 50 cm³ Hubraum und 45 km/h Höchstgeschwindigkeit.
- Mit Elektromotor: maximal 4 kW Leistung und 45 km/h Höchstgeschwindigkeit.
Leichte vierrädrige Kraftfahrzeuge (L6e): Sogenannte "Minicars" mit einer Leermasse von maximal 425 kg, einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h und einem Hubraum von maximal 50 cm³ (bei Verbrennungsmotor) bzw. einer maximalen Leistung von 4 kW (bei Elektromotor).
Voraussetzungen:
- Mindestalter: 16 Jahre
- Sehtest: Überprüfung der Sehfähigkeit
- Erste-Hilfe-Kurs: Teilnahme an einem Kurs über lebensrettende Sofortmaßnahmen
- Theoretische und praktische Fahrausbildung: In einer Fahrschule
- Theoretische Prüfung: Erfolgreiches Bestehen der Prüfung (eine praktische Prüfung ist nicht erforderlich)
Besonderheiten:
- Mofa-Prüfbescheinigung: Wer vor dem 1. April 2013 geboren ist, kann die Klasse AM auch mit einer Mofa-Prüfbescheinigung erwerben.
- Kein Stufenführerschein: Die Klasse AM ist kein Teil des Stufenführerscheinsystems für Motorräder.
- Beliebte Fahrzeuge: Zu den beliebtesten Fahrzeugen der Klasse AM gehören Roller, Mopeds und Mokicks.
Vorteile:
- Frühe Mobilität: Du kannst schon mit 16 Jahren am motorisierten Verkehr teilnehmen.
- Günstiger Unterhalt: Fahrzeuge der Klasse AM sind in der Regel günstig in der Anschaffung und im Unterhalt.
- Ideal für kurze Strecken: Perfekt für den Weg zur Schule, zur Arbeit oder zum Einkaufen.
Tipp: Informiere dich gut über die verschiedenen Fahrzeugmodelle der Klasse AM und wähle ein Fahrzeug, das zu deinen Bedürfnissen und deinem Fahrstil passt. Achte auch auf die Sicherheitsausstattung!