Klasse A80
Mit dem Führerschein Klasse A mit Schlüsselzahl 80 kannst du schon mit 21 Jahren die Ausbildung für den "großen" Motorradführerschein beginnen, obwohl das Mindestalter für Klasse A eigentlich 24 Jahre ist. Du machst die Ausbildung und Prüfung auf einem Motorrad ohne Leistungsbeschränkung.
Was darf ich fahren?
* Bis 24 Jahre: Motorräder der Klasse A2 (max. 35 kW/48 PS)
* Ab 24 Jahre: Alle Motorräder der Klasse A (ohne Leistungsbeschränkung)
Vorteile:
* Du sparst Zeit und Geld, da du nach dem 24. Geburtstag keine weitere Prüfung ablegen musst, um auf die Klasse A umzusteigen.
* Du lernst von Anfang an auf einer größeren Maschine und bist besser vorbereitet, wenn du dann "offen" fahren darfst.
Voraussetzungen:
* Mindestalter: 21 Jahre
* Besitz der Klasse AM oder B
Ablauf:
* Theorieunterricht und -prüfung (wie bei Klasse A)
* Praktische Ausbildung auf einem Motorrad ohne Leistungsbeschränkung
* Praktische Prüfung auf einem Motorrad ohne Leistungsbeschränkung
* Nach bestandener Prüfung erhältst du den Führerschein A mit Schlüsselzahl 80.
* An deinem 24. Geburtstag wird die Schlüsselzahl 80 automatisch gelöscht und du darfst alle Motorräder der Klasse A fahren.
Gut zu wissen:
* Die Schlüsselzahl 80 wird im Führerschein eingetragen.
* Solltest du älter als 23 1/2 Jahre sein, lohnt sich die Schlüsselzahl 80 nicht mehr, da du dann bald den normalen Führerschein Klasse A machen kannst.
Zusätzliche Infos:
* Fahrschulen: Viele Fahrschulen bieten die Ausbildung für Klasse A mit Schlüsselzahl 80 an. Informiere dich am besten direkt bei einer Fahrschule in deiner Nähe.
* Kosten: Die Kosten sind in der Regel etwas höher als für die Klasse A2, aber niedriger als für die Klasse A.
* Gesetzliche Regelungen: Die genauen Regelungen zum Führerschein A mit Schlüsselzahl 80 findest du in der Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV).
Ich hoffe, diese Informationen helfen dir weiter!
Hast du noch weitere Fragen? Zum Beispiel zu den Kosten, den benötigten Fahrstunden oder den Unterschieden zur Klasse A2? Schreib uns einfach eine Whatsapp.